Ratgeber für prekäre Lebenslagen

Neben ver.di scheint auch der DGB zu begreifen, dass „Selbständige“ oder „Unternehmer“ nicht automatisch diejenigen sind, die die armen und schützenswerten Arbeitnehmer ausbeuten. Sondern dass im Fall von „Solo-Selbständigen“ die Selbstausbeutung die Unternehmer eher selbst trifft. Jedenfalls gibt es nun seit Februar einen Ratgeber für Selbständige in prekärer Lage. Der „Ratgeber Selbstständige – Soziale Sicherung weiterlesen…

Was für ein Stundensatz

Auf einer Journalisten-Seite (nein, ich sage jetzt nicht welche) gibt es in der Auftragsbörse gerade DAS Wahnsinnsangebot für Schreiberlinge (nein, ich verrate jetzt nicht den Link) zu den Themen „Vorsorge gegen den Klau von Daten“ und fürs „gesunde Altern“. GESUCHT WERDEN:  „fachkundige“ (!) Autoren, für die Zielgruppe der interessierten Laien, „die sich ausführlich und fundiert weiterlesen…

Fair? Oder eher Dumpinglohn?

Auf einer Journalismus-Website wird nach Autoren für Ratgeberliteratur gesucht, jeweils mit 110 Seiten zu den Themen „Müllvermeidung, Recycling, Second Hand und Co.“, „Schutz vor Elektrosmog“ und „Unterhaltungselektronik – richtig auswählen, multimedial genießen“ 110 Seiten? Das sieht nach richtig viel Arbeit aus. Und wie wird es vergütet? Pro Buch mit 1.534,- Euro. Pro Seite also mit weiterlesen…

Unglaublich!

Gerade gefunden: ein Job-„Angebot“ auf Journalismus.com, in dem unglaubliche 0,05 Euro pro Wort geboten  werden. Für dieses großzügige Honorar ist aber auch einiges gefordert, die suchen nämlich (für die dort genannte Website www.wifi-senioren.de?) „eine/n freiberufliche/n Wirtschaftsjournalistin/en mit Kenntnissen aus dem Bereich Vorsorge“. Aha. Also bitte kein Feld-/Wald-/Wiesenschreiber, sondern jemand mit Wissen und Erfahrung. Denn nach weiterlesen…

Keine Ahnung, aber frei arbeiten

Beim Stöbern bin ich auf eine Forumsdiskussion gestoßen, die ziemlich gut wiedergibt, was ich im vorigen Eintrag meinte: nämlich die Unwissenheit derjenigen, die aufs Geradewohl anfangen, selbständig zu arbeiten. Bei so viel Naivität könnte man glatt in die Tischkante beißen. Hier einige Screenshots aus der Diskussion damals: Ich sag’s ja: Aufklärung tut not …